Halophosphat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
2002/95/EG — Basisdaten der EG Richtlinie 2002/95/EG Titel: Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten Kurztitel: (nicht… … Deutsch Wikipedia
Restriction of Hazardous Substances — Basisdaten der EG Richtlinie 2002/95/EG Titel: Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten Kurztitel: (nicht… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie 2002/95/EG (RoHS) — Basisdaten der Richtlinie 2002/95/EG Titel: Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten Kurztitel … Deutsch Wikipedia
RoHS — Basisdaten der EG Richtlinie 2002/95/EG Titel: Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten Kurztitel: (nicht… … Deutsch Wikipedia
RoHS-Richtlinie — Basisdaten der EG Richtlinie 2002/95/EG Titel: Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten Kurztitel: (nicht… … Deutsch Wikipedia
Leuchtstoffröhre — Neonröhre (umgangssprachlich); Gasentladungsröhre * * * Leucht|stoff|röh|re 〈f. 19; fälschl. Bez. für〉 Leuchtstofflampe * * * Leucht|stoff|lam|pe, Leucht|stoff|röh|re: gemeinspr. Syn.: Neonröhre: röhrenförmige, Quecksilberdampf enthaltende… … Universal-Lexikon
Leuchtstofflampe — Leucht|stoff|lam|pe 〈f. 19; El.〉 aus einer Glasröhre bestehende Lampe, deren Innenseite mit Leuchtstoff beschichtet ist, z. B. Neonröhre * * * Leucht|stoff|lam|pe, Leucht|stoff|röh|re: gemeinspr. Syn.: Neonröhre: röhrenförmige, Quecksilberdampf… … Universal-Lexikon
Leuchtstoffe — Leuchtstoffe, synthetisch hergestellte Stoffe, die nach Energieabsorption zur Lumineszenz (Fluoreszenz, Phosphoreszenz) befähigt sind. Reinstoffleuchtstoffe sind z. B. Calcium und Magnesiumwolframat. Die wichtigsten anorganischen Leuchtstoffe… … Universal-Lexikon